Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auf dieser Internetseite möchten wir Ihnen die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion vorstellen und Sie über die Arbeit im Kreistag informieren.
Wir wünschen Ihnen beim Surfen auf unserer Homepage viel Spaß und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Mit freundlichen Grüße
Ihr
Paul Renz
CDU bleibt größte Fraktion im Landkreis
Die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 haben auch im Landkreis zu größeren Veränderungen geführt. Auch die CDU konnte sich dem aktuellen Trend (Grüne) nicht entziehen.
Mit 16 Kreisrätinnen und Kreisräten bleibt die CDU aber die größte Fraktion im Kreisparlament.
Wir danken allen Wählerinnen und Wähler für das große Vertrauen und dürften Ihnen versichern, uns weiterhin kraftvoll und verantwortungsbewusst den anstehenden Aufgaben zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
Paul Renz
Fraktionsvorsitzender
Die neuen Kreisräte:
Wahlkreis Lörrach - Gudrun Heute-Bluhm, Bernhard Escher, Hanspeter Hüttlin
Wahlkreis Rheinfelden – Paul Renz, Dieter Wild, Diana Stöcker
Wahlkreis Weil am Rhein - Dr. Hans-Peter Volkmer
Wahlkreis Schopfheim - Marianne Zabel
Wahlkreis Oberes Wiesental - Peter Schelshorn, Bruno Schmidt, Sven Behringer
Wahlkreis mittleres und kleines Wiesental - Wolfgang Deschler
Wahlkreis Grenzach-Wyhlen - Dr. Tobias Benz
Wahlkreis Markgräflerland - Dr. Carsten Vogelpohl
Wahlkreis Kandertal - Dr. Christian Renkert, Andreas Schneuckert
Stellungnahme der CDU - Kreistagsfraktion –
Kliniken Landkreis Lörrach
Kreistagsfraktionssitzung am 01. Februar 2023
Sprecher: Paul Renz, Fraktionsvorsitzender
Sehr geehrte Frau Landrätin, sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
viele Kliniken in Deutschland stehen gegenwärtig vor Problemen, können kein ausgeglichenes Ergebnis erwirtschaften.
Die volle Rede des CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzenden, Paul Renz, finden Sie unter dem nachfolgenden Link.
Stellungnahme der CDU Kreistagsfraktion Wiedergenesung der Kreiskliniken
Die Kreiskliniken befinden sich in einer finanziellen Schieflage: Mit einem Sanierungsplan will die Kliniken GmbH bis 2026 aus der Verlustzone kommen. Rückendeckung gibt der Kreistag. Am Mittwoch hat er unter anderem einen weiteren Kredit in Höhe von zwei Millionen Euro genehmigt, zudem soll die Verwaltung eine Rückstellung von sechs Millionen bilden, über deren Auszahlung als Betriebskostenzuschuss das Gremium im März befinden wird.
Der Kreis Lörrach steht zu den Kliniken und unterstützt den Sanierungskurs mit Millionen. Die Klinikleitung wertet den einstimmigen Beschluss des Kreistags als Vertrauensvorschuss.
"Klimaschutz bleibt die zentrale Herausforderung dieses Jahrzehnts", sagt Paul Renz, CDU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag. Nach Ansicht der Grünen reichen die Investitionen 2023 aber nicht aus.
Der Landkreis Lörrach stellt 2023 zusätzliches Geld für bis zu vier neue Stellen der Schulsozialarbeit an bisherigen und neuen Schulstandorten bereit. Voraussetzung ist aber, dass die Träger mitfinanzieren.
Kreis Lörrach (wer). Mehr Geld und somit mehr Personal für die Schulsozialarbeit im Landkreis. Das hat der Kreistag bei vier Gegenstimmen und einer Enthaltung in seiner jüngsten Sitzung in Schopfheim beschlossen. Der gemeinsame Antrag von Grünen und SPD, die Schulsozialarbeit finanziell noch besser auszustatten, fand mit 26 Ja-, 27 Nein-Stimmen und einer Enthaltung keine Mehrheit.